Aktuelle Simulationen sichern Entscheidungen
Wachsende Anforderungen an Unternehmen durch voranschreitende Globalisierung der Märkte und steigende Komplexität blockieren Investitionen und schwächen die Wettbewerbsposition. Durch zukunftsweisende Simulationen ergeben sich vielfältige Vorteile und Optimierungsprozesse. In den verschiedenen Phasen eines Projektes ermöglichen Simulationen die Abbildung und Anpassung dynamischer Abläufe und deren Veränderungen.
Risikofreie Entscheidungen
Simulationen helfen, die Abläufe innerhalb von Prozessen
besser zu verstehen und somit Fehler zu vermeiden.
- Absicherung von Investitionen und Entscheidungen
- Erhöhung der Prozessqualität und Planungssicherheit
- Erstmusterprüfberichte bis zur Serienfreigabe
- Optimierungen unter realitätsnahen Verhältnissen
- Engpässe identifizieren – Lösungen ermitteln
Vorgehensweise
Unsere Simulationsverfahren minimieren Ihr Investitionsrisiko
und stärken Ihre Position im Wettbewerb. Gemeinsame Analyse der Prozesse
1 Gemeinsame Analyse der Prozesse
2 Festlegen der Prozessparameter
3 Bündeln der Daten in einer Datenbank
4 Ermitteln der Abhängigkeiten der Parameter voneinander
5 Ermitteln der Randbedingungen
6 Lösen der Differenzialgleichungen
7 Erstellen der Simulationsanwendungen